Für den vertikalen Transport von Baumaterial werden Lastenaufzüge von Dura Vermeer Materieel eingesetzt. Dabei handelt es sich um Lastenaufzüge des Typs Raxtar 500 B. Die Erfahrung zeigt, dass die häufigsten Unfälle Stürze aus der Höhe, das Einklemmen von Gliedmaßen oder Verletzungen durch herabfallende Gegenstände sind. In vielen Fällen sind diese Unfälle auf Mängel bei der Einrichtung oder auf unsachgemäße Verwendung des Bauaufzugs zurückzuführen.
Der Hersteller beschreibt in der Bedienungsanleitung die nachstehend aufgeführten Punkte, die für die sichere Benutzung des Lastenaufzugs wichtig sind. Alle Benutzer des Lastenaufzugs haben sich an diese Punkte zu halten!
Ein Lastenaufzug wird von vielen Personen intensiv genutzt. Die Möglichkeit von Abweichungen ist immer gegeben, die ein Risiko darstellen können. Durch die konsequente Prüfung der wichtigsten Dinge vor der ersten Benutzung können Unfälle verhütet werden!
Die bewusste oder unbewusste Fehlbedienung des Lastenaufzugs kann zu Risiken führen. Die nachstehend aufgeführten Anweisungen müssen befolgt werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Wenn Sie mit der Bedienung des Lastenaufzugs nicht vertraut sind, bitten Sie zunächst um eine Einweisung. Benutzen Sie den Lastenaufzug niemals ohne Einweisung!
Das Mindestalter für das Bedienpersonal beträgt18 Jahre.
Der Transport von Personen ist strengstens verboten.
Beim Anfordern > Von hinter dem Schiebegitter aus die Lade-/Entladeklappe der Hubplattform öffnen. Danach Schiebegitter auf dem Gerüst öffnen.
Beim Wegschicken > Zuerst Schiebegitter schließen und hinter dem Schiebegitter auf dem Gerüst stehend die Lade-/Entlade-Klappe der Hubplattform schließen.
Jede abweichende Handelsweise kann zu lebensgefährlichen Situationen führen!
Auf jedem Stockwerk befindet sich ein Anforderungskasten.
Achtung! Nach dem Eindrücken fährt die Plattform nach 5 Sekunden ab.
Das Schiebegitter auf dem Gerüst ist die wichtigste Einrichtung, um die Fallgefahr bei der Nutzung des Lastenlifts zu vermeiden. Die grundlegende Sicherheitsregel lautet: Das Schiebegitter darf nur geöffnet oder geschlossen werden, wenn die Lade-/Entlade-Klappe der Hubplattform auf dem Gerüst liegt. Zu diesem Zweck wurde ein Sicherungssystem angebracht, das dafür sorgt, dass das Schiebegitter erst geöffnet werden kann, nachdem die Lade-/Entlade-Klappe der Hubplattform geöffnet wurde.